Formen der Partnerschaft: Ewige Partnerschaften.
Wesentliche Merkmale:
- Unauflöslichkeit,
- keine Wahlmöglichkeit bezüglich Beteiligten,
- keine Wahlmöglichkeit bezüglich der Zugehörigkeit,
- feste Strukturen,
- Wechselseitige Abhängigkeiten.
Typische Formen:
- Vaterschaft,
- Mutterschaft,
- Elternschaft,
- Kindschaft,
- Bruderschaft,
- Schwesternschaft,
- Verwandtschaft,
- Erbschaften,
- Sippe,
- Landsmannschaft.
Die Beteiligten sind miteinander verbunden, ob sie wollen oder
nicht. Sie bleiben miteinander verbunden. Ewig.
Über die Art und Weise, wie die Beteiligten ihre Partnerschaft
gestalten, bestehen in der Regel unterschiedliche Ansichten. Die
Gemeinschaft wird geprägt durch die Fähigkeit, als Gemeinschaft zu
leben.
Anerkennung der Vorleistungen des Autors Heinrich Keßler.
Wer die bisherigen Leistungen vergüten will, kann es hier tun:
Unterstützen Sie die weitere werbefreie Bereitstellung des Lebenswerkes. Beginnen und fördern Sie durch Ihre Spende die Kooperationen hier.